Seelen - The Host - Der Film zum Buch
Ich habe mir heute den Film Seelen vom Regisseurn Andrew Niccol angeschaut. Und wie bei allen Verfilmungen zu Büchern fragt man sich, ob sich der Film sehen lassen kann oder nicht.


Doch wir wissen ja das Melanie sich von Wanderer, oder auch Wanda, nicht versklaven lässt. Und auch das wurde gut umgesetzt, die Hanhabung der inneren und äußeren Stimme, durch andere Sprecher (So schien es) war eine gute Methode. Die Handhabung der Stimmen sowie der Kontrolle Melanies über Wanda, waren in einer Szene besonders gut umgesetzt und bauten eine gewisse Spannung auf, in dem Melanie immer nur kurze Anweisungen gab. Und zwar in der Szene der Flucht, in der Melanie, Wanda die Befehle erteilte, sowie für kurze körperliche reaktionen sorgte. Dennoch muss ich am Ganzen kritisieren, dass mir Melanie etwas zu gelassen rüberkommt,. Ich würde schreien und toben, wenn ich plötzlich keine Kontrolle über mich hätte und mich jemand anderes steuert. Doch was solls. Kommen wir also weiter zur Flucht, in der mir eine bestimmte Stelle gefehlt hat, denn eigentlich hat Wanda doch einen Laden aufgesucht um sich eine Karte zu holen. Diese Szene kann man jedoch wohl wirklich weglassen, da jene nicht umbedingt relevant ist. Doch was ja mal wirklich überhaupt nicht authentisch war, war der Autonunfall. Ich meine, nur weil man eine ruckartige Reaktion hat, die für den Kontrollverlusst des Autos sorgt, fliegt man noch gleich keine drei Überschläge machend in die Luft. Ich fand es wirklich lächerlich, diese Situation so zu gestalten, da sie, in dem Versuch es aufregend zu gestalten, genau das Gegenteil erzielt wurde.
Es geht weiter, und wenigstens haben die im Film nicht davor Halt gemacht der Schauspielerin ihr Antlitz zu zerstören. Denn wo hell die Sonne scheint, da kriegt man auch einen schrecklichen Sonnenbrand. Algemein kann man sagen dass auf kleine Details viel Wert gelegt wurde. Doch auch ein großes Detail wurde wundervoll dargestellt, das ist die Höle, mit all ihren Fassaden, sowie vor allem der Hölle mit den Glühwürmchen, obgleich ich mich an eine solche Stelle im Buch nicht errinern kann. Ja die Höle hat mir gefallen, und sogar um einiges besser, als die, die ich mir in meinen Geiste beim Lesen ausgemalt habe. Was mir nicht so sehr gefiel, war einfach die Spannungskurve des Filmes, welcher durch die oberflächliche Charakterdarstellung sowie deren zwischenmenschlichen Beziehungen, deutlich flach blieb. So muss ich sagen dass mir ein Charkter in seiner Rolle überzeugt hat, und das war einzig und allein die Sucherin. Jene ist genau so bestialisch im Film, wie auch im Buch.

Doch bevor ich noch zu den Szenen komme die mir zusagten, ist wohl noch zu klären welche meiner Meinung nach, mehr als alles andere gefehlt hat. Zum einen die Schreckensszene des Kusses von Melanie mit Jared als sie seine Narbe am Nacken betastete. Jene hätte hervorragend die Spannung ankutbeln können, wurde jedoch ausgelassen. Außerdem fand ich es traurig, dass die Szene ausgelassen wurde bzw, nicht so rübergebracht wurde wie im Buch, in der Melanie von ihren anderen Leben auf anderen Planeten erzählt. Diese Geschichten denen nach und nach immer mehr Leute lauschten, fehlte in ihrer kompletten Entfaltung, und erfüllte im Film so wie sie angelegt war, leider auch einen ganz andere Zweck. als im Buch selber. Zusätzlich, fande ich die Konfliktszene zwischen Wanda und Kyle falsch dargestellt, sowie den Raum in dem es stattfand. Denn der Raum in dem Man sich baden kann, ist im Buch so finster, dass man nichts sehen kann, was dem ganzen ja auch den Reiz im Buch gab, und im Film mal wieder die Spannung nahm. Außerdem hat noch eine Szene gefehlt, und zwar jene die zeigt was mit dem Wirt passiert ist, dessen Körper Wanda zum Schluss bekam.


Zusammenfassend ist also zu sagen, dass mich der Film in Betrachtung auf das Buch nciht angesprochen hat, und ich zweifle auch daran dass er mir ohne das Buch zu kennen, mehr gefallen hätte. Die Charaktere, die ihre Rollen zum teil gut getroffen haben, waren in ihren Beziehungen und Handlungen zu oberflächlich, sowie auch die Emotionen der Personen selbst. Liebe, Hass, die wichtige Symbole im Buch sind, werden im Film nicht den Zuschauern zu genüge vermittelt. Die Spannung setzte mittels der falschen Dinge an. Mir hat wirklich das jedoch zu kurz kommende Stimmenspiel zwischen Wanda und Melanie gefallen, da jener auch mit stillem Humor offeriert wurde.Die Filmmusik war abgesehn vom anfang gut gewählt, schien jedoch nicht abwechslungsreich zu sein. Ich habe vieles vermisst, und wenn ich jetzt, grad' mal 2 Stunden nach dem sehen, feststellen muss dass ich mit dem Film keine Emotionen mehr verbinde, ist es traurig und zeigt auch zu guter Letzt, dass ein Film obgleich er optisch noch so ansprechend ist und eine wunderschöne Welt bietet, er mit einer schlecht durchdachten Konstellation der Handlung, nicht umbedingt sehenswert ist.
Und dabei hat der Trailer mich so gespannt gemacht. Es steht für mich fest. Dieser Film kommt nicht an das Buch heran, welchem ich 5 blutige Bluttropfen verlieh, heran. Aber das taten die Twilightfilme ebnso wenig, wobei mir jene mehr gefielen. Deswegen kriegt von mir der film auch nur 2Bluttropfen.
Im übrgien weiß ich nicht ob es euch auch so geht, aber komsicherweiße haben bei mir Jared aus Seelen und Edward aus Twilight eine gewisse gemeinsamkeit, obgleich es andere Schauspieler sind.
Soviel zu meiner Meinung. Jetzt frage ich noch nach der euren. Habt ihr den Film schon gesehen, wenn ja wie fandet ihr den? Habt ihr das Buch davor oder dannach gelesen?
An dieser Stelle verabschiedet sich meine Bosheit und geht weiter ihre Sklaven peinigen.
Im übrigen findet ihr meine rezension zum Buch ' Seelen ' HIER. Aber habt erbarmen, da war ich grad' mal frische, blutige, 16 Jahre alt, als ich jene verfasste. Und das Lesen des Buches selber lag auch einige Jahre zurück.
Euer Albtraum, die Hure Satans!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen